Vortrag: Dr. Benedikt Goebel, Berlin. Thema: Am Krögel Beginn: 18.30 Uhr Ort: Lesesaal der Bibliothek der LGV, Breite Str. 30-36, 10178 Berlin-Mitte. Zugang nur über den Hofeingang Schlossplatz (Diensteingang der Berliner Stadtbibliothek)! Der Lesesaal befindet sich im Zwischengeschoss, das nur über das Treppenhaus erreichbar ist. Nicht barrierefrei, begrenzte Platzzahl! ÖPNV: U5 Museumsinsel, Fußweg ca. 400 […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ausstellung im Museum Knoblauchhaus, für Kinder ab 8 Jahre und ihre erwachsenen Begleiterinnen und Begleiter. Führung: N.N. Leitung: Marion Feise (Berlin) Treffen: Sonnabend, 1. März 2025, 13.30 Uhr am Eingang des Museums Knoblauchhaus, Poststraße 23, 10178 Berlin-Mitte. ÖPNV: z. B. U5 Rotes Rathaus, Fußweg ca. 300 m. Führungsbeginn: 14.00 Uhr. Dauer ca. 1 Stunde. Kosten: […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag: Dr. Iris Berndt (Potsdam) und Anja Grothe (Brandenburg an der Havel). Treffen: Donnerstag, 13. März 2025, 19.00 Uhr im Berlin-Saal der Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 36, 10178 Berlin-Mitte. ÖPNV: U5 Museumsinsel, Fußweg ca. 400 m; Bus 147 Berliner Schloss, Fußweg ca. 150 m. Der Bestand im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel kann als der […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Führung: Mathias Schebera (Berlin). Treffen: Sonnabend, 15. März 2025, 14.00 Uhr, am Friedhofseingang Trakehner Allee 1, 14053 Berlin-Westend. ÖPNV: S3, S9 Olympiastadion, Fußweg ca. 600 m; U2 Olympia-Stadion, Fußweg ca. 500 m. Dauer: ca. 90 Minuten. Kosten: keine. Anmeldung bitte bis 10. März 2025 per E-Mail an dmj.schebera@t-online.de Wir besuchen den wahrscheinlich landschaftlich schönsten Friedhof […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag: Dr. Benedikt Goebel, Berlin. Thema: Am Kupfergraben, Kurstraße, Kleine Kurstraße, Am Lustgarten Beginn: 18.30 Uhr Ort: Lesesaal der Bibliothek der LGV, Breite Str. 30-36, 10178 Berlin-Mitte. Zugang nur über den Hofeingang Schlossplatz! (Diensteingang der Berliner Stadtbibliothek)! Der Lesesaal befindet sich im Zwischengeschoss, das nur über das Treppenhaus erreichbar ist. Nicht barrierefrei, begrenzte Platzzahl! ÖPNV: […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Eine Stadtwanderung, ca. 7 km Leitung: Gerhard Weiduschat (Berlin). Treffen: Sonnabend, 29. März 2025, 11.00 Uhr, Köllnischer Platz Ecke Gutenbergstraße. ÖPNV: Tram 61, 63, 68; Bus 162, 164, 165, jeweils bis Köllnischer Platz. Kosten: keine. Ende gegen 13.30 Uhr. Einkehr unterwegs oder am Ende der Wanderung möglich. Anmeldung: Gerhard Weiduschat, E-Mail: g.weiduschat@gmail.com (bevorzugt) oder Tel. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Jahresmitgliederversammlung 2025 der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.
Jahresmitgliederversammlung 2025 der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.
Beginn: 16.00 Uhr. Ort: Sophienkirche, Große Hamburger Straße 29–30, 10117 Berlin. ÖPNV: z. B. S-Bhf Hackescher Markt oder Tram M1, M5 bis Monbijouplatz, mit ca. 250 m Fußweg. Offizielle Einladung mit Tagesordnung siehe: Mitteilungsblatt 3/2024. |
0 Veranstaltungen,
|