Eine Wanderung, Wegstrecke ca. 7 km. Leitung: Bernd Kopplin (Berlin) Treffen: Sonntag, 7. April 2024, 11.00 Uhr, U-Bhf Richard Wagner Platz (U 7, Nördlicher Ausgang, Rathaus Charlottenburg). In Ergänzung zu Herrn Weiduschats Berlin-Querung soll nun die „Mierendorff-Insel“ besucht werden. Diese „Insel“ ist nach dem zentral gelegenen Mierendorff-Platz (ehem. Gustav Adolf Platz) benannt, der 1950 den […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag: Dr. Bertram Faensen und Dirk Schumann M.A. (beide Berlin). Treffen: Donnerstag, 11. April 2024 19.00 Uhr im Berlin-Saal der Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 36, Berlin-Mitte Das alte Rathaus ist ein hervorragendes Denkmal der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen kommunalen Geschichte Berlins und seiner Bürgerschaft. Der Abbruch des Rathauses bis 1865 und der Gerichtslaube 1871 waren die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Treffen: Sonnabend, 27. April 2024, 16.30 Uhr Ort: Sophienkirche, Große Hamburger Straße 29–30, 10117 Berlin (Nähe Hackescher Markt) ÖPNV: z.B. S-Bhf. Hackescher Markt oder Tram M1, M5 bis Monbijouplatz, mit ca. 250 m Fußweg. Einladung mit Tagesordnung siehe: aktuelles Mitteilungsblatt 3/2023, Seite 191. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag: Andreas Kitschke (Potsdam). Treffen: Donnerstag, 2. Mai 2024, 19.00 Uhr im Kleinen Säulensaal der Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 36, Berlin-Mitte In der sogenannten Gründerzeit und bis zum Ende des deutschen Kaiserreichs kam es zu einem regelrechten Bauboom. Dazu gehörten auch zahlreiche große Kirchenneubauten. Wer denkt nicht sofort an die Gedächtniskirche, den „Evangelisch-Kirchlichen Hülfsverein“ und […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Führung: Mathias Schebera (Berlin) Treffen: Sonnabend 4. Mai 2024, 10.30 vor dem Friedrichstadtpalast in der Friedrichstrasse. Fußweg ca. 3 km. Anmeldung bitte bis 30.04.24 an Mathias Schebera E-Mail: dmj.schebera@t-online.de (bevorzugt) oder Telefon: (030) 208 17 61. Das neue Tacheles, das ehemalige Postfuhramt, das Haupttelegrafenamt – vollständig verändert. |
0 Veranstaltungen,
|