Zum Inhalt springen

Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V.

(gegr. 1884)

  • Startseite
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Geehrte
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Geschichte
    • Impressum
  • Veröffentlichungen
    • Mitteilungsblatt
    • Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte
    • Schriften Neue Folge
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles Programm
    • Winfried-Schich-Colloquium für landesgeschichtliche Forschung
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Mitteilungsblatt 3/2021 erschienen

Veröffentlicht am 8. November 202125. Dezember 2021



Mit Beiträgen wie:

– Schloss Glienicke – ein Erinnerungsort
– Zwei märkische Exlibris: Künstler, Besitzer, Besonderheiten
– Denkmalschutz für die ehemalige Abhörstation auf dem Berliner Teufelsberg –
und nun?

und vielem mehr!

Veröffentlicht in Mitteilungsblatt, Neuerscheinung

Beitrags-Navigation

navigate_beforeVorheriger Beitrag
Nächster Beitragnavigate_next

Anstehende Veranstaltungen

Juni 30
30. Juni 2025 - 5. Juli 2025

Posen/Poznań und Umgebung

Juli 18
8:45 - 20:00

Zerstörung, Versöhnung und Erinnerung

Juli 19
8:00 - 18:00

Von Kirchen, Klöstern und Burgen – die askanische Residenzlandschaft Schorfheide

Juli 26
10:30 - 13:00

Das Sutschketal in Bestensee

Aug. 9
11:00 - 19:00

Templin – Erkundung der größten Stadt der Uckermark

Aug. 23
11:00 - 15:00

Von den Pölnitzwiesen zu den Karower Teichen (Nord-Süd-Weg I)

Kalender anzeigen
keyboard_arrow_up
Theme: Noto Simple