Mit Beiträgen wie:
– Schloss Glienicke – ein Erinnerungsort
– Zwei märkische Exlibris: Künstler, Besitzer, Besonderheiten
– Denkmalschutz für die ehemalige Abhörstation auf dem Berliner Teufelsberg –
und nun?
und vielem mehr!

Mit Beiträgen wie:
– Schloss Glienicke – ein Erinnerungsort
– Zwei märkische Exlibris: Künstler, Besitzer, Besonderheiten
– Denkmalschutz für die ehemalige Abhörstation auf dem Berliner Teufelsberg –
und nun?
und vielem mehr!
Mit Beiträgen wie:
– „Auferstanden aus Ruinen“ – Das ehemalige Herrenhaus in Kleinbeeren erstrahlt im neuen Glanze
– Die evangelische Arbeitshauskirche im alten Berlin und ihre Orgeln
– Das Auffanglager Küstrin/Alt-Drewitz 1945
und vielem mehr!
382 Seiten, 27 S/W- und 59 Farb-Abb., Festeinband, Fadenheftung
Mit Beiträgen wie:
– Edward Rymars „Politische und soziale Geschichte der Neumark im Mittelalter“
– Der Finowkanal als Großbauprojekt der vorindustriellen Zeit
– Die Einführung der Fruchtwechselwirtschaft durch Friedrich August Ludwig von der Marwitz
und vielem mehr!
Mit Beiträgen wie:
– Kirchen in Felgentreu und Dorf Zinna (Neuheim)
– Frankfurter Schicksalstage
– Ludwig Burger und Theodor Fontane
und vielem mehr!