Vom Richard-Wagner-Platz zum Hauptbahnhof (Spreeweg IV)

Richard-Wagner-Platz Berlin

Eine Wanderung, ca. 7 km Leitung: Gerhard Weiduschat (Berlin) Treffen: Sonnabend, 30. September 2023 11.00 Uhr, U-Bhf. Richard-Wagner-Platz, auf dem Bahnsteig. ÖPNV: U 7, Bus M45. Kosten: keine. Einkehr unterwegs […]

Lübbenau – das Tor zum Spreewald

Lübbenau/Spreewald Lübbenau, Brandenburg

Leitung: Christian Ritter (Berlin) Treffen: Dienstag, 3. Oktober 2023 9.45 Uhr vor dem Bahnhof Lübbenau (Stadtseite). ÖPNV: RE 2 z.B. 8.23 Uhr ab Berlin Hbf, 8.26 Uhr ab Berlin Friedrichstraße […]

Der Traum vom naturnahen Leben – Die Lebensreformsiedlung „Eden“

Eden Gemeinnützige Obstbau-Siedlung eG Struveweg 501, Oranienburg

Führung: Rainer Gödde, Museum Eden, und Cornelia Berndt, Pension Eden im Lilienthalhaus. Treffen: Sonnabend, 28. Oktober 2023 11.30 Uhr Eden Gemeinnützige Obstbau-Siedlung eG – Verwaltungsgebäude, Struveweg 501, 16515 Oranienburg. ÖPNV: […]

Mittelalterliche Stadtbefestigungen in der Mark Brandenburg und in Norddeutschland

Lesesaal der Bibliothek der Landesgeschichtlichen Vereinigung Breite Straße 30- 36, Berlin

Vortrag und Buchvorstellung: Dr. Joachim Müller (Brandenburg a. d. Havel) und Dirk Schumann M.A. (Berlin) mit anschließendem kleinem Empfang Treffen: Dienstag, 31. Oktober 2023 18.00 Uhr im Lesesaal der Bibliothek […]

Spätherbst in Neuenhagen-Süd (Bollensdorf)

S-Bahnhof Neuenhagen/b. Berlin Neuenhagen

Führung: Ingrid Zache, Landesgeschichtliche Vereinigung, und Dr. Martin Grabow, Geschichtskreis Bollensdorf. Treffen: Sonnabend 11. November 2023 11.00 Uhr S-Bhf Neuenhagen/Ostbahn, südlicher S-Bahnhofsausgang (Wiesenstraße). ÖPNV: S5 Westkreuz-Strausberg Nord im 20 Minuten-Takt. […]

Die Brandenburgischen Dorfkirchen. Architektur und Ausstattung

Archäologisches Landesmuseum im Paulikloster Neustädtische Heidestraße 28, Brandenburg/Havel

Tagung zum Gedenken an Bernd Janowski (1957–2023), Gründer und langjähriger Geschäftsführer des Förderkreises Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. Eine gemeinsame Veranstaltung des Förderkreises und der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg […]

Von Babelsberg zur Glienicker Brücke

S-Bahnhof Babelsberg Potsdam-Babelsberg

Führung: Dr. Iris Berndt (Potsdam) Treffen: Sonnabend, 2. Dezember 2023 10.30 Uhr S-Bhf Babelsberg, Ausgang Richtung Potsdam. ÖPNV: S7 Richtung Potsdam (10-Minuten-Takt), Rückfahrt mit Bus 316 bis S-Bhf Wannsee (20-Minuten-Takt) […]

Weihnachtliches Treffen der Landesgeschichtlichen Vereinigung – Von „Arabischen Wüsten“ und „unfreundlichen Leuten“. Die Mark und die Brandenburger aus der Sicht der Anderen.

„Café Wilhelm“ Am Kupfergraben 4a, Berlin

Festvortrag: Prof. Dr. Frank Göse, Stellvertretender Vorsitzender der Landesgeschichtlichen Vereinigung Treffen: Sonntag (2. Advent), 10. Dezember 2023 Beginn 15.30 Uhr im „Café Wilhelm“, Am Kupfergraben 4a, 10117 Berlin-Mitte. ÖPNV: Tram […]

139. Weihnachtswanderung – Vom Halen- zum Hundekehlesee

S-Bhf Halensee, Kurfürstendamm 129, Berlin

Leitung Gerhard Weiduschat (Berlin), Treffen: Dienstag (2. Weihnachtsfeiertag), 26. Dezember 2023 11.00 Uhr, S-Bhf Halensee, vor dem Eingang (Kurfürstendamm 129), 10711 Berlin. ÖPNV: S41, S42, S46; Bus M19, M29, X10, […]

Buchstäblich Berlin

Buchstabenmuseum Stadtbahnbogen 424, Berlin

Ein Besuch im Buchstabenmuseum. Führung: N.N. Treffen: Sonnabend, 6. Januar 2024 13.45 Uhr an der Museumskasse, Stadtbahnbogen 424, 10557 Berlin. ÖPNV: S3, S5, S7, S9 S-Bhf Bellevue, mit kurzem Fußweg […]

Bitte vormerken: Vortrag Dr. Benedikt Goebel

Berlin-Saal der Berliner Stadtbibliothek Breite Straße 36, Berlin, Deutschland

Vortrag: Dr. Benedikt Goebel (Berlin) Treffen: Donnerstag, 8. Februar 2024 19.00 Uhr im Berlin-Saal der Berliner Stadtbibliothek, Breite Straße 36, Berlin-Mitte Das Thema wird hier sehr zeitnah bekannt gegeben!  

Romantik im Schlosspark Charlottenburg

Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 10-22, Berlin

Führung: Dr. Iris Berndt (Potsdam) Treffen: Sonnabend, 10. Februar 2024 11.30 Uhr Ehrenhof Schloss Charlottenburg, Denkmal des Großen Kurfürsten. ÖPNV: z.B. mit Bus M45, 109, 309. Kosten: € 10,- p.P. […]

Besuch von Schloss Freienwalde

Bhf. Bad Freienwalde (Oder) Bad Freienwalde (oder), Brandenburg

„Gewalt gegen Weimar. Zerreißproben der jungen Republik 1918-1923“. Führung durch die Ausstellung im Schloss Freienwalde: Dr. Reinhard Schmook (Bad Freienwalde). Kosten: € 6,- p.P. Anschließend ist eine Besichtigung der Nikolaikirche […]